Drei Generationen von Blumenzwiebelzüchtern in der Familie Koot

Seit 1900

Die Blumenzwiebelzucht liegt uns schon sehr lange im Blut.

Es war um 1900, als die Familie Koot erstmals mit dem Anbau von Blumenzwiebeln begann, damals noch im kleinen Maßstab und in Kombination mit der Viehzucht. Mein Großvater, Jaap Koot, baute unter anderem Tulpen, Narzissen, Krokusse, Gladiolen und Iris an. Im Laufe der Zeit wurde der Anbau von Blumenzwiebeln zur Hauptquelle des Einkommens und der Betrieb wuchs. Mein Vater, Cees Koot, übernahm nach einiger Zeit, in der er Blumen und Pflanzen anbaute, das Geschäft von meinem Großvater und führte den Blumenzwiebelbetrieb weiter.

Spezialisierung auf ungewöhnliche Blumenzwiebelarten und den Crocus Sativus

In den 1980er Jahren, als die Nachfrage nach einzigartigen Blumenzwiebeln stieg, erweiterte sich der Markt für mehr als nur traditionelle Pflanzen wie Tulpen, Narzissen und Hyazinthen. Als mein Vater diesen Trend erkannte, entschloss er sich, sich auf den Anbau von außergewöhnlichen Sorten wie Colchicum (Herbstzeitlose), Fritillaria (Kaiserkronen), Ixia (Afrikanische Maislilie) und Allium (Zierlauch) zu konzentrieren.
Durch seinen Ruf in den Niederlanden, besondere Blumenzwiebeln anzubauen, erwarb mein Vater eine Charge Crocus sativus Zwiebeln von einem älteren Züchter, der sein Geschäft aufgab. Zunächst wussten wir wenig über diese besondere Zwiebel mit ihrem haarigen Aussehen und der charmanten Feder.
Ohne die Hilfe des Internets führten wir umfangreiche Recherchen durch in nationalen und internationalen Büchern. So entdeckten wir die einzigartige Identität des Crocus sativus als Safrankrokus, der für die Herstellung des Gewürzes Safran unerlässlich ist. Wir erkannten die Seltenheit und den Wert dieses Krokus und begannen, unsere Bemühungen auf den Anbau und die Vermehrung dieser außergewöhnlichen Pflanze zu konzentrieren.
In den frühen Jahren des Anbaus führte die steigende Nachfrage nach hochwertigen Crocus sativus Zwiebeln in Ländern wie Frankreich und Italien zu unserem Wachstum. Unsere Anbaufläche vergrößerte sich von einigen Quadratmetern auf mehrere Dutzend Hektar, wodurch wir uns von einer kleinen Gärtnerei zu einem der weltweit führenden Produzenten und Exporteure von Crocus sativus entwickelten.

Wir sind einer der führenden Züchter und Exporteure

Mehr als 30 Jahre Erfahrung im Anbau von Crocus sativus und Safran

Wir haben eine Fülle an Informationen darüber gesammelt, wie Crocus sativus am besten angebaut werden kann und unter welchen Bedingungen die perfekte Safranernte erzielt werden kann. Dieses umfangreiche Wissen über Safran ermöglicht es uns, unseren Kunden Antworten auf die meisten Fragen zum Anbau zu geben und ihnen zu helfen, eine profitable Safranernte aufzubauen. Wenn Sie also eine Frage haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren, am besten per E-Mail.

Bloembollenbedrijf J.C.Koot und sativus.com

Bloembollenbedrijf J.C.Koot und sativus.com

Im Jahr 2005 übergab mein Vater den Anbau und Verkauf von Crocus sativus an meine Frau Anna und mich, Jaap Koot. Mit diesem Übergang wurde das Unternehmen in Bloembollenbedrijf J.C. Koot umbenannt, was den Beginn eines neuen Kapitels in unserer Safranreise markierte.

Die digitale Ära annehmen

Wir erkannten den wachsenden Einfluss des Internets und starteten sofort unsere Website sativus.com, um ein globales Publikum zu erreichen. Die Seite wurde zu einer Plattform, um unsere Begeisterung für Safran zu teilen und weltweit mit Kunden in Kontakt zu treten.

Türöffner für Privatkunden

Um Crocus sativus für jedermann zugänglich zu machen, führten wir einen Webshop auf unserer Seite ein. Dadurch konnten Privatkunden Zwiebeln in kleinen Mengen kaufen und ihren eigenen Safran anbauen, was ihnen ermöglichte, unsere Leidenschaft für diese bemerkenswerte Pflanze zu teilen.

24/7 erreichbar

Kontaktieren Sie uns über WhatsApp oder rufen Sie uns an. Wir sind rund um die Uhr erreichbar.

Weltweiter Versand

Weltweiter Versand von Safranzwiebeln, innerhalb der EU ohne Einschränkungen, außerhalb der EU mit Zertifizierung.

Bio-Zertifizierung

Bio-zertifizierte Crocus sativus Zwiebeln, zertifiziert durch Skal Biocontrole, ohne chemische Behandlung.

Preisgarantie

Wir garantieren den besten Preis für alle unsere Safranknollen.