Safran

Safran, was ist das eigentlich?

Lernen Sie Safran kennen und entdecken Sie die vielen Vorteile, die dieses Gewürz mit sich bringt. Dieses vom Crocus sativus Linnaeus abgeleitete Kraut wird seit über 4.000 Jahren für eine Vielzahl von Zwecken verwendet. Gerne erzählen wir Ihnen mehr über die Herkunft dieses Krauts und darüber, wofür es heute noch in der Praxis verwendet wird. Sind Sie neugierig geworden? Dann lesen Sie weiter für weitere Informationen.

Woher kommt Safran?

Das Gewürz Safran wird aus dem Crocus sativus gewonnen, einer mehrjährigen Blumenzwiebelart, die aus einer kugeligen Knolle sprießt. Der Crocus sativus blüht im Herbst und vermehrt sich nur durch Knollen und nicht durch Samen. In der Blüte, auch Safranblüte genannt, dieser Zwiebelpflanze befinden sich drei Narben, die schließlich den Safran bilden. Nach Trocknung und Reifung dieser Narben eignet sich das Kraut für medizinische, geschmacksverstärkende und pigmentierende Zwecke.

Der Safran-Krokus kommt nicht in freier Wildbahn vor, wird aber in einer Vielzahl von Ländern auf der ganzen Welt wegen seines Safrans angebaut. Der Iran ist bei weitem der größte Safranproduzent, aber die Safranblüten werden auch in großem Umfang in Ländern wie Indien, Afghanistan, China, Spanien und einigen Ländern rund um das Mittelmeer angebaut.

In den letzten Jahrzehnten haben wir uns bei Bloembollenbedrijf J.C.Koot auf die optimale Zucht des Crocus sativus spezialisiert. Dank dieser Spezialisierung können wir Crocus sativus-Zwiebeln liefern, die viele Safranblüten produzieren, und wir sind jetzt zum wichtigsten Großhändler in den Niederlanden und darüber hinaus gewachsen.

Das teuerste Gewürz der Welt

Wenn Sie sich fragen, welches das teuerste Gewürz der Welt ist, können wir Ihnen mit Sicherheit sagen, dass es Safran ist. Aber warum ist Safran so teuer? Der Grund für seinen hohen Preis liegt im aufwendigen Herstellungsprozess, der erforderlich ist, um auch nur eine kleine Menge zu gewinnen. Für jedes Kilogramm Safran werden 150.000 bis 200.000 Blüten des Crocus sativus benötigt, die alle sorgfältig von Hand geerntet werden müssen. Aufgrund des hohen Arbeitsaufwands und der großen Menge an Krokuszwiebeln, die benötigt werden, gilt Safran als das teuerste Gewürz der Welt und wird daher oft als "rotes Gold" bezeichnet.

Seine Verwendung

Safran in der Küche

Wie Sie in der Einleitung dieses Textes gelesen haben, gibt es verschiedene Anwendungen, in denen Sie Safran verwenden können. Bis heute sehen wir, dass dieses Kraut immer noch regelmäßig in der Küche verwendet wird, um Gerichten zusätzlichen Geschmack und vor allem Farbe zu verleihen. Der Geschmack von Safran lässt sich am besten als honigartig mit erdigen Einflüssen mit einem leicht bitteren Nachgeschmack beschreiben. Aufgrund der natürlichen Farbeigenschaften dieses Krauts eignet es sich hervorragend, um Reisgerichten wie Paella und Risotto eine schöne gelbe Farbe zu verleihen. Vor allem wegen seines Geschmacks wird es zum Beispiel in einigen arabischen Ländern verwendet, um Kaffee und Tee zusätzliche Würze zu verleihen. Es ist daher sehr empfehlenswert, den Geschmack und die Farbe dieses Gewürzes selbst zu erleben und es nach eigenen Vorlieben in Ihre Gerichte einfließen zu lassen.

Gesundheitliche Vorteile von Safran

Eine weitere Anwendung, in der wir auch die Verwendung von Safran sehen, sind medizinische Zwecke. Seit Tausenden von Jahren hat sich dieses Kraut mit verschiedenen gesundheitlichen Vorteilen bewährt und bevor Menschen begannen, das Kraut in der Küche zu verwenden, war dies der Hauptgrund, warum diese Safranpflanze ihre Popularität verdankt. Einige der gesundheitlichen Vorteile, die diesem Gewürz zugeschrieben werden, sind:

Ein natürliches Antidepressivum

Eine beruhigende Wirkung

Stärkung des Atmungssystems, des Immunsystems, des Herz-Kreislauf-Systems, des Nervensystems und des Fortpflanzungssystems;

Die enthaltenen Carotinoide tragen dazu bei, die Makuladegeneration zu verlangsamen.

Zusätzlich zu den oben genannten gesundheitlichen Vorteilen kann Safran zur Linderung von Schmerzen wie Zahnschmerzen, Kopfschmerzen, Magenkrämpfen und verschiedenen anderen Beschwerden eingesetzt werden. Es wurden auch mehrere Studien durchgeführt, die gezeigt haben, dass Safran Ergänzungen und Extrakten eine positive Wirkung auf die Gewichtsabnahme haben können, da dieses Mittel das Hungergefühl unterdrückt.

Vorteile von Safran in anderen Verwendungen

Zusätzlich zu den oben genannten Zwecken kann Safran auch auf andere Weise verwendet werden. Beispielsweise kann Safran zumFärben von Kleidungsstückenoder anderen Gegenständen verwendet werden. Darüber hinaus kann Safranpulver mit Creme gemischt werden, um die Haut glatter und strahlender zu machen. In der Geschichte wurde dieses Kraut unter anderem oft mit Milch und Sandelholz gemischt, um Gesichtsmasken herzustellen. Heutzutage gibt es sogar viele Gesundheitsprodukte zu kaufen, wie Nahrungsergänzungsmittel,Cremes und Masken mit Safran.

Punkte, die beim Kauf von Safran zu beachten sind

Aufgrund des hohen Preises von Safran ist dieses Produkt leider anfällig für Betrug und gerade deshalb ist es wichtig, immer ein paar Dinge zu beachten. Wird dieses Kraut beispielsweise zu einem Schnäppchenpreis angeboten, kann man meist davon ausgehen, dass es sich nicht um ein authentisches Kraut handelt. Es ist auch immer wichtig, sich bei dem Lieferanten zu erkundigen, wo der Safran produziert wurde. Oft kann man am Gewürz selbst riechen, sehen und fühlen, ob es sich um echten oder falschen Safran handelt. Achten Sie zum Beispiel immer darauf, dass die Safranfäden nicht zu trocken oder klebrig sind und alle Fäden die gleiche Form haben. Weitere Tipps zum Kauf dieses Gewürzes finden Sie auf unserer Seite Safran Tipps kaufen.

Dies war nur eine kurze Zusammenfassung dessen, was Safran ist und wofür er verwendet werden kann. Wenn Sie auf die Bilder unten klicken, gelangen Sie zu den Seiten, auf denen wir uns eingehender mit den verschiedenen oben besprochenen Themen befassen.

24/7 erreichbar

Kontaktieren Sie uns per Whats-App oder rufen Sie uns an. Wir sind rund um die Uhr erreichbar.

Weltweiter Versand

Weltweite Lieferung von Safranzwiebeln, EU uneingeschränkt, Nicht-EU mit Zertifizierung.

Bio-Zertifizierung

Bio-Zwiebeln von Crocus sativus, zertifiziert von Skal Biocontrole, frei von Chemikalien.

Preisgarantie

Preisgarantie auf alle unsere Crocus sativus-Zwiebeln