Safran wird in vielen Ländern in der Küche verwendet und nimmt einen bedeutenden Platz in der kulinarischen Kultur mehrerer Regionen ein. Hier sind einige Beispiele, wie Safran in verschiedenen Ländern verwendet wird:
Iran:
Safran wird in nahezu jedem iranischen Gericht verwendet. Eines der Nationalgerichte des Landes, Chelow Kebab, besteht aus gedämpftem Safranreis, der mit verschiedenen Arten von iranischem Kebab serviert wird. Ein weiteres beliebtes Gericht ist Sholezard, ein traditionelles Safranreis-Pudding-Dessert, das typischerweise während Festivals wie dem Ramadan serviert wird.
Indien:
Safran ist eine wichtige Zutat in vielen Reisgerichten, Süßigkeiten und Eissorten. Es spielt auch eine Rolle in der Mughlai-Küche, zum Beispiel in Shahi Raan, einem königlichen Lammbraten mit Safran-Rosinen-Sauce.
Naher Osten:
Safran wird zusammen mit Kardamom verwendet, um arabischen Kaffee zu würzen.
Norditalien:
Safran ist unverzichtbar bei der Zubereitung des berühmten Risotto alla Milanese.

Skandinavien:
In den skandinavischen Ländern wird das Fest von St. Lucia am 13. Dezember mit dem Backen von speziellen Safranbrötchen namens Lussekatter (Lucys Kätzchen) gefeiert.
Spanien und Portugal:
Safran wird häufig in Fisch- und Meeresfrüchtesuppen verwendet und ist ein Grundbestandteil der Paella, einem traditionellen spanischen Gericht aus Reis, Safran, Olivenöl und verschiedenen Zutaten wie Hühnchen, Chorizo, Muscheln, Langusten und Erbsen.
Pennsylvania Dutch:
Deutsche Einwanderer im Osten Pennsylvanias verwenden Safran in ihrem klassischen Amish-Gericht, Chicken Pot Pie, einem wärmenden Eintopf aus Hühnchen, Gemüse, Brühe und hausgemachten Nudeln.
Wie bereitet man Safran zum Kochen zu?
Um das Aroma und den Geschmack des Safrans optimal zu nutzen, sollten die Safranfäden in kaltem Wasser, Brühe oder sogar Alkohol eingeweicht werden, bevor sie zu einem Gericht hinzugefügt werden. Das Vorweichen stellt auch sicher, dass der Safran seine schöne tiefgelbe Farbe an die Flüssigkeit abgibt, wodurch es einfacher wird, die Farbe und den Geschmack im Gericht zu verteilen. Es wird oft gesagt, dass Sie Safran in heißer Flüssigkeit einweichen sollten, aber es ist besser, kalte Flüssigkeit zu verwenden, da der Safran dann seine medizinischen Eigenschaften behält und auch viel mehr Geschmack und Farbe abgibt.